Y Tu Mamá También
Mexiko, 2001
Regie: Alfonso Cuarón
Roadmovie
Selten hat man einen heisseren Roadmovie gesehen als Y Tu Mamá También (zu Deutsch: Mit deiner Mutter auch) - eine rare Filmperle von Gravity Regisseur Alfonso Cuarón über zwei Aussenseiter, die vor Lebensfreude nur so strotzen.

Wie bei vielen anderen Teenagern dreht sich auch bei den Protagonisten Julio und Tenoch alles um Alkohol, Drogen und vorallem: Sex. Die beiden pilgern rastlos von einer Party zur nächsten und feiern den letzten Sommer bevor für sie ein neues Kapitel im Leben beginnt: das College.

Auf einer Hochzeitsparty lernen die beiden Jungs die verheiratete und wunderschöne Frau Luisa kennen, deren Mann sie betrügt und laden sie auf einen Roadtrip nach Heavens Bay ein - einen Ort, den Julio und Tenoch selber nie gesehen haben. Was nun folgt, ist ein wunderschöner Trip quer durch Mexiko, auf dem Weg zu einem Ort, der offensichtlich nicht existiert.

Wer nun aber das Gefühl hat, einen weiteren Roadmovie mit sexgeilen Teenies zu sehen, irrt sich gewaltig. Nebst tiefgründigen Charakteren und tollem Storytelling zeigt der Film atemberaubende Aufnahmen von Mexiko, ist humorvoll und berührend zugleich und hinterlässt durch seine Einzigartigkeit eine langanhaltende Erinnerung. Natürlich bedient der Film auch viele Klischees wie Sex, Drogen und Alkohol, nutzt diese aber zur Entschlüsselung von Geheimnissen und interessanten Eigenschaften der Protagonisten. Einerseits zelebriert Y Tu Mamá También die Jugend, Freiheit und das grenzenlose Leben und thematisiert andererseits gekonnt das menschliche Leid sowie den Tod.

Lasst euch also nicht von Regisseur Alfonso Cuarón abschrecken, welcher mit Gravity zwar einen riesen Erfolg feierte, anspruchsvolle Cineasten dabei aber im Dunkeln stehen liess.
Trailer zu Y Tu Mamá También
Unsere Top 3 Kinoempfehlungen im November
The Hunger Games Mockingjay, Kitag Basel, Start: 20.11.2014
"She won't be able to handle it. The games destroyed her."
Zabriskie Point, Stadtkino Basel, Start: 22.11.2014
"As isolated as the face of the moon, Zabriskie Point."
The Zero Theorem, Pathé Basel, Start: 27.11.2014
"We always wanted to feel a reason for being."
Kinostarts im November
06.11.2014 Interstellar, Kitag Basel
06.11.2014 Wenn der Wind sich legt, Neues Kino Basel
06.11.2014 Mr. Turner, Kultkino Basel
06.11.2014 National Theatre: Of Mice and Men, Pathé Basel
06.11.2014 L’avventura, Stadtkino Basel
07.11.2014 Angel Heart, Stadtkino Basel
08.11.2014 You are invited - 175 Jahre Basler Kunstverein, Stadtkino Basel
10.11.2014 Blow Up, Stadtkino Basel
12.11.2014 National Theatre: Frankenstein, Pathé Basel
12.11.2014 Erlebte Schweiz: Dance On Screen, Stadtkino Basel
13.11.2014 Before I Go To Sleep, Kitag Basel
13.11.2014 Das Salz der Erde, Kultkino Basel
14.11.2014 Kurzfilm: Berlin und Basel, Stadtkino Basel
14.11.2014 Geschichte der Nacht, Stadtkino Basel
20.11.2014 The Hunger Games Mockingjay, Kitag Basel
20.11.2014 The Riot Club, Kultkino Basel
20.11.2014 Niemals endendes Leiden, Neues Kino Basel
21.11.2014 Swimming Pool, Stadtkino Basel
22.11.2014 Zabriskie Point, Stadtkino Basel
23.11.2014 Dokumentarfilme aus der Türkei, Stadtkino Basel
24.11.2014 Night Moves, Stadtkino Basel
27.11.2014 Japanische Independent Filme, Neues Kino Basel
27.11.2014 Electroboy, Kultkino Basel
27.11.2014 The Zero Theorem, Pathé Basel
27.11.2014 Nightcrawler, Kitag Basel
29.11.2014 Leviathan, Stadtkino Basel
_
von Tobias König und Ana Brankovic
am 06.11.2014
Unsere Filmartikel erscheinen immer am ersten Donnerstag im Monat. Es werden zeitlose Filme vorgestellt und ausgewählte Basler Kinostarts für den Monat aufgelistet.
Die nächsten Veröffentlichungsdaten:
Dezembertipps - Donnerstag 04. Dezember 2014
Januartipps - Donnerstag 01. Januar 2015
Dies waren unsere Filmdelikatessen im Oktober 2014
Wir besitzen keine Urheberrechte an den oben verwendeten Bildern.