Kygo
Live am 05.12.2014 in der Härterei Zürich

Der junge Norweger Kygo hat das unglaubliche Talent Samples zusammenzufügen und damit neue Soundkulissen zu erschaffen, die zum Tanzen motivieren. Ebenfalls zusammengesetzt ist sein Name, der aus den ersten Silben seines Vor- und Nachnamens besteht. Als Basis für die Remixes des erfolgreichen Produzenten und DJs dienen moderne Popsongs von Ed Sheeran, Ellie Goulding oder Klassiker von Dolly Parton und Marvin Gaye. Wenn die Füsse müde werden, kann also man gut einfach mal ein paar Takte mitsingen.
Tanzstil: Hüftenschwingend die Hände Off-Beat in die Luft schleudernd
Ähnliche Künstler: Purity Ring, Satchmode, Tez Cadey
Octanone
Live am 10.12.2014 in der Lady Bar Basel - Einritt frei

Octanone ist eine Basler One Man Band und steht bei Radicalis unter Vertrag. Weshalb man ihn am 10.12.2014 im Rahmen der Konzertreihe Wohnzimmermusik live in der Lady Bar erleben sollte, erklärt uns der charmante Musiker in einem kurzen Interview.
Octanone bezeichnet auf Englisch eine chemische Verbindung. Du verbindest Mundart mit Tanzmusik. Was ist dein Erfolgsrezept?
Meine langjährige Erfahrung Musik zu spielen und aufzunehmen, gemischt mit viel Spielfreude und einem stilistischen Gespür, welches ich in meiner Teenagerzeit erworben habe und sich ständig weiterentwickelt. Musik hat kein Schema und ist für mich die Freiheit, das zu machen, wonach mir im Moment ist und darauf vertrauen zu können, dass es geil ist.
Basel: Kulturstadt oder ländlicher Szenetreff?
Beides. Die Szene hier verändert sich ständig mit den Jahren und Generationen und ist bedeutend für heranwachsende oder neue Künstler. Mir ist das extrem wichtig. Das Ländliche verleiht vielen Leuten eine Identifikationsmöglichkeit und lässt trotzdem viel Spielraum seinen eigenen Weg zu finden. Darüber hinaus ist Basel klar eine Kulturstadt, denn das "Produkt" aus der lokalen Szene kann internationale Anerkennung erlangen - wenn es will. Aber ohne das Regionale Potential wären diese Erfolge für Basler nicht möglich.
Wo in Basel hält sich Octanone gerne auf?
In den Playlists bei den Leuten zuhause oder unterwegs.
Im Basler Zolli: Welches Tier entspricht deiner Musik?
Ich glaube, man müsste ein Chamäleon mit einem Geparden paaren. Das Chamäleon steht für die stetige Veränderung. Der Gepard für Energie und Eleganz.
Wie wär's mal mit…
...dem Song "Mais do Que Valsa" von Marcos Valle?
Tanzstil: Frei nach dem Motto, wie zu Hause vor’m Spiegel
Ähnliche Künstler: The Rapture, Round Table Knights, We Loyal
The Dø
Live am 18.12.2014 im Les Docks Lausanne

Nach Solfèges Tonlehre benannt, berührt die finnisch-französische Band dank der sinnlichen Stimme und den melancholisch-melodiösen Klängen unsere Herzen. Ihre Konzerte in der Schweiz werden dunkle Wintertage erwärmen und mit einer virtuosen Mischung aus Bläser-, Streicher- und Elektromusik den Zuhörer in eine Art Filmszene versetzen. Hingehen, zuhören, mitwippen und geniessen! Die Konzerte in Zürich und Bern wurden auf Februar 2015 verschoben - in Lausanne gibt's The Dø jedoch bereits am 18.12.2014 live zu hören.
Tanzstil: Schwebend, Haare wehend und melancholisch hin und her wippend
Ähnliche Künstler: Bat For Lashes, Roisin Murphy, SoKo
Konzerte im Dezember
01.12.2014 Mac Demarco, Rote Fabrik Zürich
02.12.2014 Little Dragon, Les Docks Lausanne
02.12.2014 Kate Tempest, Exil Zürich
03.12.2014 Patrick Bishop, Lady Bar Basel
04.12.2014 GusGus, Rondel Bern
05.12.2014 Kygo, Härterei Zürich
05.12.2014 Oliver Schories, Hinterhof Basel
05.12.2014 Klischée, Salzhaus Winterthur
10.12.2014 Octanone, Lady Bar Basel
12.12.2014 Shantel, Hinterhof Basel
13.12.2014 Digitalism, Hinterhof Basel
15.12.2014 Samaris, Bleu Lézard Lausanne
16.12.2014 Samaris, Xtra Zürich
17.12.2014 Huck Finn, Lady Bar Basel
17.12.2014 Kadebostany, Komplex 457 Zürich
18.12.2014 The Dø, Les Docks Lausanne
19.12.2014 Marek Hemann, Hinterhof Basel
20.12.2014 Fritz Kalkbrenner, Volkshaus Basel
20.12.2014 Koudlam, HeK Basel
20.12.2014 HVOB, Kuppel Basel
23.12.2014 Pablo Nouvelle, Salzhaus Winterthur
25.12.2014 Round Table Knights, Hinterhof Basel
Visuelle Konzertrückschau
Wir bedanken uns herzlichst bei unseren Fotografinnen Florence Jaeger, Gaby Luong und Cyrille Planner für die tollen Bilder und wünschen euch viel Spass beim durchstöbern!
A$ap Mob im Komplex 457 Zürich





© Wie wär's mal mit
Klangkarussell im Volkshaus Basel
© Wie wär's mal mit
Glass Animals im Exil Zürich

© Wie wär's mal mit
The Ting Tings im Plaza Zürich
© Wie wär's mal mit
Ben Howard im Xtra Zürich
© Wie wär's mal mit
_
von Simone Kuster
am 28.11.2014
Konzertfotos von Florence Jaeger, Gaby Luong und Cyrille Planner für Wie wär's mal mit.
Unsere Musikartikel erscheinen jeweils am letzten Freitag im Monat
und machen auf Konzerte im Folgemonat aufmerksam.
So klang unser November 2014
Die nächsten Veröffentlichungsdaten:
Januartipps - Freitag 26. Dezember 2014
Februartipps - Freitag 30. Januar 2015
Wir besitzen keine Urheberrechte an den oben verwendeten Bildern mit Ausnahme der entsprechend gekennzeichneten.