«Hüllen» Ausstellung von Selina Seibel 



Sie halten.
Sie strömen.
Sie hinterlassen eine Spur.

Die Fotografie-Serie «Hüllen» von Selina Seibel beschäftigt sich nicht mit dem Sichtbaren sondern mit dem, was darunter liegt. Ein Objekt, das scheinbar nichts bedeutet – und plötzlich doch. Manche Dinge sind da, weil sie da sind, nicht weil man sie sehen kann. Sie erzählen nichts, und vielleicht gerade deshalb etwas. In stillen Momenten und präzisen Ausschnitten zeigt die Arbeit fragile Alltagsobjekte, Spuren von Zeit und Formen des Übergangs. «Hüllen» fragt nach dem, was Dinge zusammenhält oder loslässt. Nach Formen von Spannung, von Gewicht, von leiser Veränderung. Die Arbeiten laden ein, über Schutz, Distanz und die Bedeutung von Hüllen in unserem Alltag und unserer Gesellschaft nachzudenken.
 

Termine
Vernissage, 7. Juni, 18 Uhr mit Kulinarik und Workshop von Kollektiv 380 Artgroup
Finnissage, 8. Juni 15–18 Uhr

Kollektiv 380 präsentiert einen Vernissage-Apéro mit veganen Brötchen, gefülltem Brot und experimentellen Teigkreationen – alles frisch vor der Veranstaltung gebacken. Ausserdem bietet das Kollektiv einen Mitmach-Workshop an, bei dem die Teilnehmenden einfache Teigfiguren formen und direkt vor Ort backen können.

Ort
Uferstrasse 40 (EG Container vom Verein «Wie wär’s mal mit» beim Containerturm)



Das Projekt wird unterstützt von GGG Kulturkick.




Nichts verpassen!
Newsletter →






Über uns ︎

Menschen
Alltag
Kultur
Schweiz

Impressum

Wie wär’s mal mit
c/o Ana Brankovic
Giessliweg 81
4057 Basel
Schweiz
wiewaersmalmit@gmail.com

Unterstützen ︎

Vereinskonto
CH50 0029 2292 1353 60M1 L